Presse

zurück zur Auswahl

Wohnkomplex Thüringer Straße 19 ist fast fertig

Der Einzug in die neuen Studentenwohnungen und Kita-Räume ist ab Juli möglich / Was die Kindergarten-Leitung sagt

Von Antonia Dittrich

RÜSSELSHEIM. Der Wohnkomplex in der Thüringer Straße 19 steht kurz vor seiner Fertigstellung: Ende Juni sollen die Studenten-Wohnungen oben und die Räume für die Kitatagesstätte unten bezugsfertig sein. Das bestätigte die Geschäftsführung der Bauträgergesellschaft MAB auf Nachfrage dieser Redaktion. Damit liegt das Bauprojekt genau im Plan, kleinere Verzögerungen aufgrund von sehr kaltem und nassen Wetter im vergangenen Jahr seien nicht der Rede wert, so Christopher Molitor von MAB. Die Kosten für den Neubau sind gleich geblieben und liegen weiterhin bei rund 8,5 Millionen Euro.

„Freier Kindergarten“ wartet seit 2016 auf neue Bleibe

Für den Verein „Freier Kindergarten“ bedeutet das: Ab dem 1. Juli kann die freie Kita theoretisch vom benachbarten Hessenring endlich in ihre neue Bleibe umziehen. Schon seit 2016 wartet der Verein darauf, dass die Kindertagesstätte aus dem maroden Gebäude, was der Stadt gehört, in den Neubau ziehen kann. „Das Gebäude, in dem wir jetzt sind, hat sein Lebensende erreicht“, sagt Kitaleiterin Silvia Steele auf Nachfrage dieser Redaktion. Daher freut sie sich auf den Umzug. Aktuell sei geplant, dass die Kita im August um- und einzieht, doch das sei noch nicht „in Stein gemeißelt“, wie Steele sagt. Der bürokratischen Formalien müssen erst noch von den unterschiedlichen Behörden abgesegnet werden, sodass das Einzugsdatum vorerst flexibel sei.

Die Kita in der Thüringer Straße hat eine Fläche von rund 560 Quadratmetern und ist für 30 Kinder ausgelegt. Nach Angaben von Silvia Steele werden zehn Kinder zwischen eins und drei Jahren und 20 Kinder zwischen drei und sechs Jahren in den neuen Räumen untergebracht. Das Mobiliar wird aus dem Hessenring in die neue Kita mitgenommen, es werde aber auch zusätzlich neue Möbel geben.

Nicht nur die Kita kann aufatmen, sondern auch Studenten der Hochschule Rhein-Main. Denn der Neubau hält 36 Wohnungen auf zwei Stockwerken bereit – eine kleine Entlastung für den angespannten Wohnungsmarkt, den insbesondere Studenten spüren. Denn seit dem Beginn der Sanierungsarbeiten des Studentenwohnheims „Loverix-Hostel“ fehlen in der Stadt bis zu 100 Wohnheimplätze. Nach aktuellem Stand soll die Sanierung in diesem Jahr abgeschlossen sein, sodass das Studentenwohnheim ab dem kommenden Wintersemester wieder zur Verfügung stehen könnte, wie ein Sprecher von Shareside auf Nachfrage bestätigt.

593,40 Euro Warmmiete für 23 Quadratmeter

Die Studenten-Wohnungen in der Thüringer Straße sind alle 23 Quadratmeter groß und vollmöbliert. Aufgrund der identischen Ausstattung, ist auch die Miete für alle Wohneinheiten gleich: Monatlich 593,40 Euro inklusive Nebenkosten, sagt Molitor von MAB.

Offiziell wird ab jetzt Werbung für die Wohnungen gemacht, doch schon vorher hat es Interessenbekundungen gegeben, weiß Molitor. Jede Mail und jeder Anruf wurden aufgeschrieben, sodass es eine Liste mit etwa 20 Interessenten gibt. Ob diese die Wohnung noch brauchen oder möchten, das muss die MAB nun herausfinden und alle abtelefonieren. Molitor geht aber davon aus, dass die Liste aufgrund der jetzt beginnenden Werbung noch länger werden wird. Für Studenten bedeutet das: Zum Semesterstart 2025/2026 können sie in der Thüringer Straße eine neue Bleibe finden.